GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Mann auf E-Bike im Winterwald mit Sonnenuntergang

Mit diesen Tricks machst du dein e-Bike winterfest

1. Dezember 2021

Die Temperaturen sinken unter Null, Seen beginnen zu gefrieren und die Bäume verlieren allmählich ihre Blätter. Der Herbst vergeht und der Winter steht kurz vor der Tür. Doch echte e-Bike Fans lassen sich von Nässe, Frost und Schnee nicht vom Fahren abhalten. Denn das Fahren mit dem e-Bike bringt auch in der kältesten Jahreszeit durchaus seine Vorteile mit sich. Trotz erschwerter Bedingungen kannst du dich auf den Sattel deines e-Bikes schwingen und mithilfe der leistungsstarken Motorunterstützung auf deinen Touren durch den dichten Pulverschnee radeln. Der kraftvolle Motor sorgt dafür, dass du höhere Fahrwiderstände überwinden und deine wöchentlichen Runden durch schneeweiße Landschaften drehen kannst.

Um ein müheloses Vorankommen durch Schnee und Eis zu gewährleisten, solltest du die technischen Komponenten deines e-Bikes vor äußeren Einflüssen schützen und sie über den Winter hinweg pflegen. Durch die richtige e-Bike und e-Bike Akku Pflege sorgst du dafür, dass du auch im Frühling noch mit deinem Begleiter deine täglichen Routen fahren kannst. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du dein e-Bike und deinen e-Bike Akku sicher und heile durch den Winter kriegst.

Abnehmende Akkuleistung bei Minusgraden

Heutzutage werden die meisten e-Bike Motoren von Lithium-Ionen-Akkus gespeist. Diese Art von Akkus verfügt bei richtiger Wartung über eine hohe Lebensdauer und ist äußerst leistungsfähig und resistent. Bei niedrigen Temperaturen hingegen halten Lithium-Ionen-Akkus häufig nicht so lange durch, wie man es ansonsten von ihnen gewohnt ist. Allgemein gilt nämlich, dass mit sinkender Temperatur die Leistungsfähigkeit deines Akkus abnimmt. Grund dafür ist der erhöhte elektrische Widerstand und die steigenden zähflüssigen Elektrolyte der Zellen bei niedrigen Temperaturen.

Bei e-Bike Akkus der Marken Bosch, Yamaha, Shimano oder Brose beispielsweise ist der Leistungsverlust bei Temperaturen um Null Grad Celsius jedoch eher gering. Doch einige wichtige Maßnahmen müssen berücksichtigt werden, damit dein e-Bike Akku den Winter unversehrt übersteht. Im Frühjahr, wenn die Temperaturen wieder steigen, kommt die volle Akkuleistung von alleine wieder zurück.

Richtige Akku Pflege über den Winter

Gelbes E-Bike mit herausnehmbarem Akku und Bosch-MotorHand entnimmt schwarzen Akku aus Holzschrank

e-Bike in den Winterschlaf schicken? So geht's!

Du bist nicht gerne bei Schnee und Frost unterwegs und möchtest während der winterlichen Jahreszeit eine Pause einlegen? Dann solltest du auch in diesem Fall einige Vorkehrungen treffen, bevor du dein Bike in den Winterschlaf schickst. Statt das e-Bike für einen längeren Zeitraum ungeschützt im Freien stehenzulassen, solltest du es ordnungsgemäß an einem sauberen und trockenen Platz lagern. Dein e-Bike kann optional auch mit einer Abdeckplane zugedeckt werden, wodurch es weder Nässe noch Kälte ausgesetzt ist. Bei einer Temperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius fühlt sich dein e-Bike am wohlsten. Zudem ist es sinnvoll, deinen Akku herauszunehmen und separat aufzubewahren.

Kontrolle und Pflege bei Verschleiß

Reinigung einer Fahrradkette mit grauem Tuch und schwarzem HandschuhNahaufnahme einer Fahrradkette mit Schmiermittel aufgetragenReinigung eines Commencal E-Bikes mit Seifenwasser und Bürste

Tipps und Tricks aus erster Hand

Du hast noch offene Fragen bezüglich der richtigen Winterpflege deines e-Bikes und dessen Akku? Dann ist die e-motion e-Bike Welt in deiner Nähe genau die richtige Anlaufstelle. Die e-Bike Experten stehen dir gerne zur Verfügung, um all deine offenen Fragen zu beantworten. Sie kümmern sich zudem darum, dass dein e-Bike genau richtig für den eisigen Winter ausgestattet ist. Um dein e-Bike winterfest zu machen, führen unsere Mitarbeiter in der  Werkstatt regelmäßig Inspektionen und Wartungen für dich durch. Dadurch können frühzeitig Schwachstellen erkannt und rechtzeitig behoben werden, bevor es zu folgenschweren Schäden kommt. Damit sind weiterhin unvergessliche Fahrerlebnisse mit deinem e-Bike garantiert.

Du bist noch nicht im Besitz eines e-Bikes, das dich schnell und sicher durch den Winter bringt? Deine e-motion e-Bike Welt bietet eine bunte Vielfalt an winterfesten e-Bike Modellen, die genauestens auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Besuche uns vor Ort und finde mit der Unterstützung unseres Teams das für dich geeignete e-Bike. Nutze die Chance und fahre verfügbare e-Bikes ganz einfach und kostenlos Probe. Dadurch entwickelst du ein erstes Gefühl für die unterschiedlichen Fahrweisen und findest im Nu deinen ganz persönlichen Favoriten.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
e-motion Siegel