Cannondale e-Bikes 2023
Der Name Cannondale lässt sich auf die gleichnamige Bahnstation zurückführen, die direkt gegenüber des Hauses lag, in dem die Erfolgsgeschichte der Marke begann. Die e-Bikes von Cannondale stechen durch viele kreative Ideen und moderne Eigenschaften aus der Masse heraus. Neben dem Mut, sich auf Innovationen einzulassen, kann Cannondale ebenfalls mit Qualität überzeugen. Dabei soll der Fahrspaß allerdings keineswegs zu kurz kommen, was unter anderem das in der Saison 2023 weiterführende Modellreihe Moterra Neo Carbon eindrucksvoll beweist. Das Cannondale Moterra NEO Carbon ist ein vielseitiges e-MTB, das sich sowohl für den Einsatz auf Trails als auch für Offroad-Touren eignet und somit einen idealen Mix aus Action und Genuss bietet. weiterlesen
-
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo 3 2023
5.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo S1 2023
5.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Tesoro Neo X 1 2023
4.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Tesoro Neo X 2 2023
3.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Topstone Neo SL 1 2023
3.599,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Treadwell Neo 2 EQ Remixte 2023
1.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Treadwell Neo 2 Remixte 2023
1.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Adventure Neo 2 EQ 2022
3.399,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Adventure Neo 3.1 EQ 2022
2.699,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Mavaro Neo 3 2022
4.499,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Mavaro Neo 4 2022
4.499,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Mavaro Neo 5+ 2022
3.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo 3 2022
5.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo Carbon 2 2022
7.499,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo Carbon LT 2 2022
7.499,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo EQ 2022
6.199,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Moterra Neo S1 2022
5.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Tesoro Neo X 1 2022
4.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Tesoro Neo X 1 Low Step-Thru 2022
4.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Tesoro Neo X 1 Step-Thru 2022
4.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Topstone Neo SL 1 2022
3.599,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Trail Neo 1 2022
4.699,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Trail Neo 3 Remixte 2022
3.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Cannondale Treadwell Neo 2 EQ 2022
1.999,00 € (inkl. MwSt.)
Die Erfolgsgeschichte von Cannondale begann mit dem Alu-Rahmen
Anders als bei anderen Herstellern war Cannondales erster Erfolg nicht etwa ein Fahrrad, sondern ein Fahrradanhänger. Der sogenannte „Bugger“ konnte 1971 mit seiner Leichtigkeit punkten. Ein paar Jahre später gelang Cannondale mit der Verwendung eines Alu-Rahmens ein Meilenstein in seiner Geschichte. Gerade im Rennrad-Bereich konnten der Hersteller mit diesen Modellen viele Wettbewerbs-Siege verzeichnen. In den folgenden Jahren scheute sich Cannondale nie davor, neue Technologien und neue Materialien innovativ zu verwenden. So ist es nur eine logische Konsequenz, dass sie sich auch für den e-Bike Markt begeistern konnten und dort nun bereits seit Jahren erfolgreich mitmischen. Im Laufe der Jahre hat sich Cannondale ein breites Sortiment an e-Bike Typen zusammengestellt, die sich sowohl für sportliches, als auch für alltagstaugliches Fahren eignen.
Neue Cannondale e-Bike Modelle 2023
Fahrvergnügen spielt bei den e-Bikes von Cannondale eine große Rolle, wie im Modelljahr 2023 das Moterra Neo Carbon zeigt. Das Cannondale Moterra Neo Carbon ist ein vielseitiges e-Mountainbike mit vollgefedertem Fahrwerk. An der Front bietet das Moterra Neo Carbon einen Federweg von 170 mm, der Federweg am Heck liegt bei 165 mm.
Mit dem Tesoro Neo X bringt Cannondale zudem ein weiteres Urban e-Bike für die Saison 2023 auf den Mark. Das Cannondale Tesoro NEO X ist eine gelungene Kombination aus e-Fitnessbike und Alltagsbike. Beim Tesoro Neo X kommt der Bosch Performance Line CX Antrieb zum Einsatz. Dieser leistet 250 Watt sowie ein maximales Drehmoment von 85 Nm.
Neben dem Antrieb von MAHLE setzt Cannondale in der Saison 2023 auf die vielfach bewährten und kraftvollen e-Bike Motoren von Bosch. Wer sich ein 2023er e-Bike von Cannondale kaufen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Antriebsvarianten. 2023 gibt es bei Cannondale e-Bikes mit Bosch Active Line Plus, Bosch Performance Line CX GEN4, Bosch Performance Line 3.0 sowie Bosch Line CX Smart System.