Husqvarna e-Bikes
Die e-Bikes von Husqvarna, die unter dem Namen Pexco erstmalig in der Saison 2018 auf den Markt kamen, haben Großes versprochen und dieses Versprechen auch gehalten! Wie sollte es auch anders sein, wenn sich die Bike-erfahrene Familie Puello mit der Motocross-versierten KTM Industries zusammentut? Geballte Erfahrung und Know-How sind die Grundlage der Modellpalette von Husqvarna, die aus Fully e-MTBs, Hardtail e-MTBs, Trekking e-Bikes und City e-Bikes besteht und alle Tests mit Bravour gemeistert hat. Die e-Bikes von Husqvarna trumpfen durch ein schlichtes Design, hochwertige Komponenten und auch einige Innovationen, wie die Linkage-Batterie. weiterlesen
-
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross HC1 2023
5.499,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross HC2 2023
5.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross HC3 2023
6.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross HC4 2023
7.299,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross HC5 2023
8.199,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Light Cross LC1 2023
4.499,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Light Cross LC2 2023
4.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Light Cross LC3 2023
5.199,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Light Cross LC4 2023
5.899,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Light Cross LC5 2023
6.299,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Light Cross LC6 2023
6.899,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC1 2023
5.199,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC2 2023
5.699,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC3 2023
6.299,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC4 2023
6.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC5 2023
7.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC6 2023
8.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Mountain Cross MC LE 2022
4.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Extreme Cross 10 2021
7.999,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Extreme Cross 9 2021
5.799,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross 6 2021
4.899,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross 7 2021
5.599,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross 8 2021
6.599,00 € (inkl. MwSt.) -
e-Bike merken und vergleichene-Bike ist auf dem Merkzettel
Husqvarna Hard Cross 9 2021
7.599,00 € (inkl. MwSt.)
Der e-Bike Markt ist lebendig wie nie und wächst immer weiter. Die neue Entwicklung um die Marke Husqvarna ist eine der aufregenden Neuigkeiten, die es zu verkünden gibt. Ein weiterer Schritt in Richtung e-Mobilität, der von der früheren Haibike-Chefin Susanne Puello, ihrem Mann Felix Puello und Stefan Pierer in die Wege geleitet wurde. Das Zusammentreffen der KTM Industries AG und dem e-Bike erfahrenen Ehepaar ergab im Jahr 2017 das gemeinsame Projekt der PEXCO GmbH und in dieser Folge die Vereinnahmung der Marke Husqvarna, die sich unter diesem Dach nun ganz und gar dem Thema der Elektromobilität widmet.
Husqvarna geht mit viel Erfahrung hinein in die Welt der e-Bikes
Der Name Husqvarna ist nun wiederum kein Neuling, sondern brachte bereits im Jahr 1903 sein erstes Motorrad auf den Markt. Viele Jahre sind seitdem vergangen, in denen sich Erfahrungen und technische Innnovationen ihren Weg bahnten. Im Offroad-Bereich ist die Marke Husqvarna ebenfalls schon lange erfolgreich und hat nun mit Elektromotor statt Benzinmotor folgerichtig eine Reihe hochwertiger e-Mountainbikes in seinem Programm. Aber auch City- und Trekking e-Bikes haben ihren Weg in das Sortiment gefunden. Die Produktpalette profitiert dabei sowohl von der Erfahrung der KTM Industries AG und der jahrelangen Erfahrung der Puellos im Zweiradbereich.
Neue e-Bikes mit technischen Finessen von Husqvarna
Das Ergebnis der Entwicklungen rund um den Namen Husqvarna sind optisch zurückhaltende, clever konstruierte Pedelecs mit hochwertigen Komponenten. Dazu zählt der Linkage Akku bei einigen Modellen, der durch seine gürtelartige Konstruktion wenig Raum einnimmt und am Rahmen kaum auffällt. Die Shimano Steps Elektromotoren, wie sie sich an allen e-Bikes von Husqvarna finden, sorgen für zuverlässige Unterstützung und ein natürliches Fahrgefühl. Ob nun bei den e-Mountainbikes wie dem Husqvarna Mountain Cross oder dem City e-Bike Gran City.
Husqvarna Neuheiten 2023
Auf der Eurobike 2023 hat Husqvarna die e-Bike Neuheiten für die Saison 2023 vorgestellt. Alle e-Bike Fans erwarten vier neue Segmente, nämlich Eco City, Gran Urban, Cross Tourer sowie Cross Sport. Mit den neuen e-Bikes möchte Husqvarna im Modelljahr 2023 vor allem den urbanen Raum erobern. Das Husqvarna Gran Urban ist beispielsweise ein urbaner Cruiser. Dank einer StVZO-konformen Ausstattung und eine zulässigen Gesamtgewicht von 130 kg ist das Gran Urban das ideale Gefährt für die Stadt.
Mit dem Cross Tourer bietet Husqvarna dagegen ein vollgefedertes Trekking e-Bike. Das Trekking-Fully ist von Husqvarna entwickelt worden, um damit die Welt zu erkunden.
In dieser Saison bietet Husqvarna nicht nur die Antriebe von Shimano an sondern jetzt auch die Antriebe von Bosch in der Performance Line Smart System und Active Line Plus.
Diese kommen in den Modellen Crosser und Tourer im Trekking Bereich und für den urbanen Bereich im Grand Towner und Towner.